Weiteres schweres Beben erschüttert Südosten der Türkei
Nach heftigen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet am Morgen wird aus dem Südosten der Türkei nun ein weiterer Erdstoß der Stärke 7,5 gemeldet. Offiziell sprechen die Behörden beider Länder
bislang von mehr als 1400 Opfern. Internationale Hilfe ist auf dem Weg.
>> Mehr lesen
Liveblog zum Erdbeben: ++ Zahl der Toten steigt auf mehr als 1400 ++
Die Zahl der Opfer des Erdbebens allein in der Türkei ist auf mindestens 912 gestiegen. Auch in Syrien sind Hunderte Menschen ums Leben gekommen. Die Entwicklungen im Liveblog.
>> Mehr lesen
Schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien
Hunderte Tote und Verletzte, zerstörte Häuser und verwüstete Straßenzüge: Ein Erdbeben hat am Morgen die Erde im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien erzittern lassen. Das Ausmaß der
Katastrophe in Bildern.
>> Mehr lesen
Spenden: Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien
Wenn Sie für die Menschen in der Türkei und Syrien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
>> Mehr lesen
Ukraine-Liveblog: ++ Stark-Watzinger in Kiew eingetroffen ++
Bildungsministerin Stark-Watzinger ist in Kiew eingetroffen. Angesichts des bevorstehenden Jahrestages des russischen Angriffs warnt der ukrainische Präsident Selenskyj vor "symbolhaften Taten" der
Russen. Die Entwicklungen im Liveblog.
>> Mehr lesen
Selenskyj wechselt offenbar Verteidigungsminister aus
Das ukrainische Verteidigungsministerium stand zuletzt wegen Korruption in der Kritik. Jetzt gibt es Berichte aus dem Umfeld von Präsident Selenskyj, er habe Ressortchef Resnikow abgezogen. Eine
offizielle Bestätigung steht noch aus.
>> Mehr lesen
Zehn Jahre AfD: Zunehmend radikal
Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat sich die AfD im deutschen Parteiensystem etabliert. Von den einstigen Gründern ist kaum noch jemand da. Inhaltlich ist die Partei immer weiter nach rechts gerückt.
Von Jim-Bob Nickschas.
>> Mehr lesen
CDU will kommende Woche Parteiausschluss prüfen
Das Ultimatum für einen freiwilligen CDU-Austritt hat Maaßen verstreichen lassen. Daher will die Parteispitze kommende Woche über ein Ausschlussverfahren beraten. Dies sei "unumgänglich", sagte
Fraktionsvize Jung.
>> Mehr lesen
Umfrage: So gendern die Deutschen
Wie wichtig ist Gendern für die Menschen in Deutschland? Laut einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR bezeichneten 41 Prozent dies als "gar nicht wichtig". Aber: Jüngeren ist das Thema
offenbar wichtiger.
>> Mehr lesen
Heute und morgen bundesweite Warnstreiks bei der Post
Der Tarifstreit bei der Deutschen Post geht weiter. Auch zum Wochenbeginn ruft die Gewerkschaft ver.di bundesweit Beschäftigte zur Arbeitsniederlegung auf. Sie fordert 15 Prozent mehr Lohn für rund
160.000 Mitarbeiter.
>> Mehr lesen